Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fakultät für Biowissenschaften
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Universität Jena
Suche
Friedolin
Hanfried
Login
Universität Jena
Suche
Weitere Einträge
Friedolin
Hanfried
Login
Primäre Navigation anzeigen
Primäre Navigation anzeigen
Fakultät
Studium
Forschung
Institute
Netzwerk
Zur Ebene 1
Meldungen
Startseite
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Meldungen filtern
RSS-Feed
Schwerpunkt
Light
Life
Liberty
Kategorie
Jahr
2023
2022
2021
2020
Suchbegriff
31. Mai 2023
·
Life
Mikroben unter Strom
Wie Bakterien mit Elektrizität und Kohlendioxid nützliche Chemikalien produzieren können
Foto: Ronja Münch/Leibniz-HKI
30. Mai 2023
Drei Tage lang entdecken, erforschen und experimentieren
Programm zum 3. MINT-Festival Jena vom 26.-28.9.2023 ist veröffentlicht / Anmeldung für Schulen ab 12. Juni möglich
Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
11. Mai 2023
Umzug der Pinguine
Forschungsteam der Universität beobachtet Folgen des Klimawandels in der antarktischen Tierwelt
Foto: Christina Braun
26. April 2023
Datenkompetenz im Fokus
Ars legendi-Fakultätenpreis Biologie 2023 geht an Holger Schielzeth
Foto: Peter Himsel
26. April 2023
·
Life
Vielfältige Landschaften helfen Insekten gegen Hitzestress
Lebensraumvielfalt kann Auswirkungen des Klimawandels auf Insekten abmildern
Foto: Stefan Bernhardt/iDiv
20. April 2023
·
Life
iDiv feiert 10-jähriges Bestehen
Erfolgsgeschichte internationaler Biodiversitätsforschung in Mitteldeutschland gewürdigt
Foto: Steffen Schellhorn
19. April 2023
Große Tiere gehen es langsamer an, um nicht zu überhitzen
Neue Studie ermöglicht es, die optimale Wandergeschwindigkeit von Tieren anhand der Größe abzuschätzen
Foto: Bernd Adam
5. April 2023
Die gesundheitliche Qualität von Lebensmitteln umfassend bewerten
Zum Weltgesundheitstag stellen Forschende den neuen nutriRECIPE-Index vor
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
3. April 2023
·
Life
Die erste Landkarte des Mikroversums
Forscherteam definiert die mikrobiellen Nischen neu und stellt seinen Ansatz im Fachmagazin „Nature Ecology and Evolution“ vor
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
21. März 2023
·
Life
·
Liberty
Ein starkes Zeichen gegen Rassismus
Biologiedidaktiker von der Friedrich-Schiller-Universität Jena gibt Sammelband zur Jenaer Erklärung in der (Hoch-)Schulbildung heraus
Foto: Rafinade-Fotolia
9. März 2023
·
Life
Pilzsporen kidnappen Lungenzellen
Der Pilz Aspergillus fumigatus nutzt ein menschliches Protein, um der Abwehr zu entkommen
Abbildung: Leijie Jia/Leibniz-HKI
23. Februar 2023
Kleine Zelle riesengroß
Biologiedidaktiker Prof. Dr. Uwe Hoßfeld unterstützt mit seiner Expertise den Bau eines 3D-Lehrmodells eines Bakteriums
Foto: SOMSO
Zur ersten Seite
Vorherige Seite
Seite
1
Nächste Seite