Beutenberg Campus Jena

Kooperationspartner der Fakultät für Biowissenschaften

Beutenberg Campus Jena
Foto: Ballonteam Jena

Die Fakultät kooperiert mit folgenden Institutionen:

  • Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut

    Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)

  • Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut

    Hans-Knöll-Institut (HKI)

  • Universitätsklinikum Jena

    Universitätsklinikum Jena

  • Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

    Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

  • Leibniz-Institut für Photonische Technologien

    Leibniz-Institut für Photonische Technologien

  • Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie

    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie

  • Max-Planck-Institut für Biogeochemie

    Max-Planck-Institut für Biogeochemie

  • Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

  • Universität Halle-Wittenberg

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • Universität Leipzig

    Universität Leipzig

Die Fakultät ist an folgenden Graduiertenschulen und Zentren beteiligt:

  • Jena School for Microbial Communication

    Jena School for Microbial Communication (JSMC)

  • Abbe Center of Photonics

    Abbe Center of Photonics

  • Center for Molecular Biomedicine

    Center for Molecular Biomedicine (CMB)

  • Frege Centre for Structural Sciences

    FSU Jena Forschungszentrum Laboratorium Aufklärung

  • Jena Center for Soft Matter

    Jena Center for Soft Matter (JCSM)

  • Frege Centre for Structural Sciences

    Frege Centre for Structural Sciences

  • Zentrum für Alternsforschung (ZAJ)

    Zentrum für Alternsforschung Jena (ZAJ)

Internationale Kooperationen

Zum Thema internationale Zusammenarbeit und Forschungsförderung kann man sich auf den zentralen Seiten der Uni informieren.

Erasmus