Koordination Klinische Pharmazie
							Andreas Seeling, PD Dr.						
											- 
					
Lebenslauf
- 1981 - 1986 Studium der Pharmazie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, Approbation als Apotheker
 - 1987 - 1989 u.a. div. Vertretungstätigkeiten als Offizin-Apotheker
 - 1990 - 1993 wissenschaftl. Mitarbeiter am Institut für Pharmazie der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
 - 1994 - 2002 wissenschaftl.Mitarbeiter am Institut für Pharmazie derFriedrich-Schiller-Universität Jena und Mitwirkung am Wiederaufbau desdort 1971 aufgehobenen Studiengangs Pharmazie
 - 1997 Promotion zum Dr. phil. nat. an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
 - seit 2002 wissenschaftl. Assistent am Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie der FSU-Jena
 
 - 
					
Aufgabenbereiche und Forschungsinteressen
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung der Praktika "Allgemeine undanalytische Chemie der anorganischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe(unter Einbeziehung von Arzneibuchmethoden)" , "Quantitative Bestimmungvon Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen (unter Einbeziehung vonArzneibuchmethoden)" und "Biopharmazeutische Untersuchungsmethodeneinschließlich klinischer Chemie"
 - Beteiligung an verschiedenen Forschungsprojekten des Lehrstuhls für Pharmazeutische Chemie (s. Publikationsliste)
 - biopharmazeutische Untersuchungen, Schwerpunkt Biotransformation von Arzneistoffen
 - chromatographische Analyseverfahren
 - klinische Pharmazie