Pharmazeutische Technologie

Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie

Pharmazeutische Technologie
Foto: Winckler
  • Prof. Dr. Philipp Seib

    Institut für Pharmazie
    PRO Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie
    Lessingstraße 8 R. 105
    07743 Jena

    E-Mail: philipp.seib[at]uni-jena.de

    Über den nachfolgenden LinkExterner Link erfahren Sie mehr (ist im Aufbau)

  • Vertretungsprofessoren

    Dr. Jens Schäfer (Mail: jens.schaefer@uni-jena.de  )

    Dr. Jarmila Jedelská (Mail: jarmila.jedelska@uni-jena.de )

  • Sekretariat

    Steffi Otto
    Institut für Pharmazie
    PRO Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie
    Lessingstraße 8 R. 108
    07743 Jena

    Tel.: (03641) 9-49900
    E-Mail: sekretariat.pht@uni-jena.de

  • Mitarbeitende

    Technische Mitarbeitende

    Ramona Brabetz
    r.brabetz@uni-jena.de; 03641 949910

    Angela Fischer
    angela.fischer@uni-jena.de; 03641 949924

    Dr. Jana Thamm
    jana.thamm@uni-jena.de; 03641 949906

    Wissenschaftliche Mitarbeitende

    Dr. Simone Berger
    simone.berger@uni-jena.de; 03641 949905

    Manuel Fischer
    manuel.fischer@uni-jena.de; 03641 949907

    Maria Horn
    maria.horn@uni-jena.de; 03641 949907

    Annika Kahlenberg
    annika.kahlenberg@uni-jena.de; 03641 949907

    Maximilian Urban
    maximilian.urban@uni-jena.de; 03641 949907

  • Lehre

    Informationen zu den Lehrveranstaltungen in Pharmazeutischer Technologie und Biopharmazie.

    Anfragen in Lehrangelegenheiten stellen Sie bitte ausschließlich über die E-Mail-Adresse lehre.pht@uni-jena.de. Dies betrifft alle Belange der Lehre, wie Krankmeldungen, fachliche Anfragen, Fragen zu Klausuren und zum Praktikum. Mails die an personenbezogene Mailadressen gehen, werden mit Beginn des Wintersemesters 2024/25 nicht mehr beantwortet.  

    Diplom-Studiengang

    Voraussetzung für die Zulassung zum Diplomverfahren ist das Bestehen des Zweiten Staatsexamens.
    Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bio.uni-jena.de/680/diplom-pharmazie

    Interessierte Personen für den Diplom-Studiengang werden gebeten, ihre Bewerbungen an folgende Mailadresse zu senden: lehre.pht@uni-jena.de.
    Bitte übersenden Sie uns Ihr Motivationsschreiben und einen Lebenslauf im PDF-Format .

    Fristen: Jeweils mit Stichtag Ende der Vorlesungszeiten, im Sommer- und Wintersemester, können Sie Ihre Unterlagen einreichen. Sie erhalten eine Benachrichtigung nach ca. 3 Wochen.
    Die Stichtage zur Einreichung sind: 30.09.2025, 31.03.2026, 30.09.26.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Mehr erfahren
  • Mitteilungen

    Zur Zeit keine Mitteilungen.

  • Stellenausschreibungen

    Diplom-Studiengang

    Voraussetzung für die Zulassung zum Diplomverfahren ist das Bestehen des Zweiten Staatsexamens.
    Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bio.uni-jena.de/680/diplom-pharmazie

    Interessierte Personen für den Diplom-Studiengang werden gebeten, ihre Bewerbungen an folgende Mailadresse zu senden: lehre.pht@uni-jena.de.
    Bitte übersenden Sie uns Ihr Motivationsschreiben und einen Lebenslauf im PDF-Format .

    Fristen: Jeweils mit Stichtag Ende der Vorlesungszeiten, im Sommer- und Wintersemester, können Sie Ihre Unterlagen einreichen. Sie erhalten eine Benachrichtigung nach ca. 3 Wochen.
    Die Stichtage zur Einreichung sind: 30.09.2025, 31.03.2026, 30.09.26.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    _________________________________________________________________________________

    Studentische Hilfskraft Arzneiformlehre

    Für unser Praktikum der Arzneiformlehre, in der Zeit von Anfang April bis Ende Juni, suchen wir studentische Hilfskräfte. Der Stundenumfang beträgt ca. 30 Stunden pro Monat, nach Absprache. Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss des eigenen Arzneiformlehre-Praktikums.

    Studentische Hilfskraft Pharmazeutische Technologie

    Für unser Praktikum der Pharmazeutischen Technologie, in der Zeit von Anfang November bis Ende Februar, suchen wir studentische Hilfskräfte. Der Stundenumfang beträgt ca. 39 Stunden pro Monat, nach Absprache. Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss des eigenen Technologie-Praktikums.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.
    Interessierte Personen für eine Stelle als Studentische Hilfskraft an unserer Professur werden gebeten, ihre Bewerbungen an folgende Mailadresse zu senden: lehre.pht@uni-jena.de. Bitte übersenden Sie uns Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben im PDF-Format.