Bücher Handapparat Bioinformatik

Proseminar

"Recherche in molekularbiologischen Datenbanken"
Bücher Handapparat Bioinformatik
Foto: Ina Weiß

Verantwortlich: Gabriel Lencioni Lovate


Einführungsveranstaltung und Themenvergabe am 09.04.2025, 9-12 Uhr im Winpool 1.

 

Achtung

Für die Veranstaltung bitte im Friedolin anmelden:

Recherchen in molekularbiologischen Datenbanken (BB3.MLS3):

    Veranstaltung-Nr. 10156

Zeitplan, Vorträge und Übungsaufgaben

Datum

Datenbank

(BetreuerIn)

Vortrag

Übung     

05.04. Einleitung     X  
12.04. frei    
19.04.

PubMed, Google Scholar, SciFinder-n

(Dr. Ina Weiß)

    X     X
26.04.

EMBL-EBI: BioModels, SBML

(Suman Chakraborty)

    X     X
03.05.

NCBI: Genbank, Entrez, BLAST, PubChem

(Suman Chakraborty)

    X     X
10.05.

ELIXIR, bio.tools

(Tatjana Malycheva)

    X     X
17.05.

BRENDA

(Shalu Dwivedi)

    X     X
24.05.

Ensembl

(Sonja Türpitz)

    X     X
31.05.

KEGG

(Prof. Stefan Schuster)

    X     X
07.06.

BioCyc

(Tatjana Malycheva)

    X     X
14.06.

PDB / AlphaFold

(Valentin Wesp)

    X     X
21.06.

Uniprot

(Valentin Wesp)

    X     X
28.06. Abschluss    

Stand: 16.03.2023

Ansprechpartner im Proseminar

Heiko Stark, Dr.
Institut für Zoologie und Evolutionsforschung
Raum 203
Erbertstr. 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 9-11 Uhr
  1. Chakraborty, Suman Professur für Bioinformatik
  2. Dimitriew, Wassili Professur für Bioinformatik
  3. Dwivedi, Shalu Professur für Bioinformatik
  4. Malycheva, Tatjana Professur für Bioinformatik
  5. Wesp, Valentin Professur für Bioinformatik

    Raum 3422A
    Ernst-Abbe-Platz 1-2
    07743 Jena

    Valentin Wesp
    Foto: Fotostudio Gebhardt Jena
  6. Schuster, Stefan, Univ.-Prof. Dr. Professur für Bioinformatik