Unser Master-Studiengang Evolution, Ecology and Systematics ist ein Angebot an Studieninteressierte mit dem Abschluss Bachelor of Science, die wissenschaftliche Neugier, Ausdauer und Kreativität mitbringen und ihr persönliches Fortkommen mit dem Fortschritt der Wissenschaft verbinden möchten. In Jena erwartet Sie ein Studium aktueller Lehrinhalte mit unmittelbarem Forschungsbezug und intensiver persönlicher Betreuung. Stellen Sie sich aus unserem Lehrangebot ihr individuelles Studienprogramm zusammen.
Für Interessenten am Master Evolution, Ecology and Systematics steht nur eine begrenzte Anzahl von Studienplätzen zur Verfügung. Auswahlkriterien sind - mit Gewichtung in der angegebenen Reihenfolge - Abschlussnote, wissenschaftliche Leistungen, fachliches und persönliches Engagement, Praxiserfahrung. Eine Übersicht über das Anforderungsprofil finden Sie unten stehend.
Nähere Informationen erhalten Sie beim Master-Service-Zentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dort erfahren Sie auch, welche Unterlagen Sie für ihre Bewerbung brauchen und wann jeweils der Bewerbungsschluss ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Masterprogramm richtet sich an Studentinnen und Studenten aller biologischen Disziplinen, hat aber einen klaren Schwerpunkt in der organismischen Biologie. Die Hälfte des Studienprogramms umfasst frei wählbare Aufbaumodule, die eine Spezialisierung auf Forschungsfelder in der Zoologie, Botanik, Ökologie, Mikrobiologie, Populationsgenetik, Evolution und Biodiversität ermöglichen.
Die andere Hälfte des Studienprogramms umfasst verpflichtende Grundmodule, die von allen Studentinnen und Studenten belegt werden müssen. Daraus ergeben sich Grundanforderungen, die für eine erfolgreiche Bewerbung erfüllt sein sollten:
Hinsichtlich der "soft skills" erwarten wir: